polieren

polieren
- {to brighten} làm sáng sủa, làm tươi sáng, làm rạng rỡ, làm tươi tỉnh, làm sung sướng, làm vui tươi, đánh bóng, bừng lên, hửng lên, rạng lên, sáng lên, vui tươi lên, tươi tỉnh lên - {to burnish} - {to finish} hoàn thành, kết thúc, làm xong, dùng hết, ăn hết, ăn sạch, sang sửa lần cuối cùng, hoàn chỉnh sự giáo dục của, giết chết, cho đi đời, làm mệt nhoài, làm cho không còn giá trị gì nữa - {to furbish} mài gỉ, đánh gỉ, + up) làm mới lại, trau dồi lại, phục hồi - {to glance} liếc nhìn, liếc nhanh, nhìn qua, bàn lướt qua, thoáng nói ý châm chọc, loé lên, sáng loé, + off, aside) đi sượt qua, đi trệch, đưa nhìn qua - {to glaze} lắp kính, bao bằng kính, tráng men, làm láng, làm mờ, đờ ra, đờ đẫn ra - {to gloss} làm bóng, + over) khoác cho một cái mã ngoài, khoác cho một vẻ ngoài giả dối, che đậy, chú thích, chú giải, phê bình, phê phán - {to grind (ground,ground) xay, tán, nghiền, mài, giũa, xát, đàn áp, áp bức, đè nén, quay cối xay cà phê, bắt làm việc cật lực, nhồi nhét - {to planish} đập dẹt, cán dẹt - {to polish} làm cho láng, làm cho lịch sự, làm cho thanh nhâ, làm cho tao nhã động tính từ quá khứ), bóng lên - {to rub} cọ xát, chà xát, xoa, xoa bóp, lau, lau bóng, xát mạnh lên giấy can để nổi bật, cọ, mòn rách, xơ ra, xước, chệch đi vì lăn vào chỗ gồ ghề - {to shine (shined,shined) chiếc sáng, toả sáng, soi sáng, sáng, bóng, giỏi, cừ, trội - {to varnish} đánh véc ni, quét sơn dầu, tô son điểm phấn

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polieren — Polieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Polieren — Polieren, verb. reg. act. aus dem Lateinischen polire, einen festen Körper durch Reiben glatt und glänzend machen. Die Pfeile polieren, Jerem. 51, 11. Einen Spiegel polieren, Sir. 12, 11. Metallene Arbeiten, Steine u.s.f. werden polieret. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Polieren — (lat.), Gegenständen aus Metall, Holz, Horn, Knochen, Elfenbein, Stein etc. Glanz (Politur) erteilen. Da es sich hierbei um Beseitigung der Oberflächenrauhigkeiten handelt, so ergeben sich zwei Methoden zur Erzeugung des Glanzes: 1) Wegnehmen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • polieren — Vsw std. (13. Jh.), mhd. polieren mit Adaptionssuffix. Ist entlehnt aus afrz. polir, dieses aus l. polīre, auch feilen . Abstraktum: Politur.    Ebenso nndl. polijsten, ne. polish, nfrz. polir, nschw. polera, nnorw. polere. ✎ DF 2 (1942), 576f.;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • polieren — »glätten, schleifen; glänzend machen, blank reiben, putzen«: Das Verb wurde in mhd. Zeit – wohl durch Vermittlung von gleichbed. afrz. (= frz.) polir – aus lat. polire »abputzen, glätten; polieren« entlehnt. – Dazu stellt sich Politur »glatte,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • polieren — V. (Mittelstufe) etw. durch Reiben glänzend machen Beispiel: Er hat sein Auto mit Wachs poliert. Kollokation: die Möbel mit einer speziellen Emulsion polieren …   Extremes Deutsch

  • Polieren — (lat.), der Oberfläche eines Werkstücks mittels mechan. Einwirkungen einen so hohen Glanz geben, daß das auffallende Licht gespiegelt wird. Es geschieht bei Metall, Stein, Glas etc. entweder durch Abreiben mit äußerst feinen Pulvern, welche die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • polieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • putzen Bsp.: • Wir polierten das Silber mit einem Tuch. • Er putzte alle unsere Schuhe …   Deutsch Wörterbuch

  • Polieren — Polierbock Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedenste Materialien. Die glättende Wirkung wird in der Regel mit zwei Mechanismen erreicht. Zum einen werden Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur plastisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • polieren — blank putzen; wienern; glätten; abschleifen * * * po|lie|ren [po li:rən] <tr.; hat: durch Reiben oder Schleifen glatt und glänzend machen: einen Schrank, ein Metall polieren; den Lack mit Wachs behandeln und anschließend polieren; sich die… …   Universal-Lexikon

  • polieren — po·lie·ren; polierte, hat poliert; [Vt] etwas polieren etwas reiben, damit es glänzend wird <einen Spiegel, einen Tisch, das Auto polieren> || K : Poliermittel, Poliertuch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”